IT-Produktlösungen

Individuell und innovativ

Wir veredeln Ihr Rack, Rackreihen und ganze Rechenzentren mit maßgeschneiderter Ausstattung und Zubehör. Wo andere Aufhören, fangen wir an! Die Luftleitbleche, angepasst an die jeweilige IT-Hardware, sichern die saubere und geordnete Luftführung im Rack.

Weitere Blechteile zur Befestigung von IT- oder Infrastruktureinbauten sowie Kabelmanagementlösungen können ausgewählt und von ConSysTech konstruiert, produziert und montiert werden. Dazu gehören auch Dachverkabelungssysteme aus Kunststoff und Stahlblech auf dem Rack oder abgehängt von der Decke. Trassenquerungen und Biegeradien werden maßgeschneidert umgesetzt bzw. eingehalten, um die Kabel sicher und unter Einhaltung der Verlegerichtlinien zu installieren.

Besonders individuell arbeiten wir im Bereich der Einhausungslösungen. Ob Warm- oder Kaltgang, Einhausung gegen die Decke oder Freestanding-Lösungen, alle Varianten sind realisierbar und in Abstimmung mit den anderen Gewerken montierbar.

Die notwendige mechanische Aufmaßnahme gehört ebenso dazu wie die thermodynamische Messung der Luftverteilung. Darauf angepasst bietet ConSysTech Doppelböden mit Luftführungsöffnungen und abgedichteten Doppelbodendurchbrüchen an.

Die Leistungen auf einen Blick

  • Konzepterstellung und vollständige Projektplanung
  • Luftleitsysteme für alle gängigen IT-Komponenten
  • Kabelführungen und Kabeltrassen im und auf dem Rack
  • Auswahl und Beratung von Rack-PDU-Lösungen
  • Zubehör für individuelle Kundenanforderungen an das Kabelmanagement
  • Aufmaßnahme der IT-Hardware
  • Kalt- und Warmgangeinhausungen für alle Schranksysteme
  • Sonderbau für gewachsene IT-Rackreihen oder für begrenzte Räumlichkeiten
  • Umbau von Schranksystemen zur Nutzung im Kalt- Warmgangkonzept
  • Monitoring und Zutrittskontrollen auf Rack- und Raumebene

Wir helfen, wenn es um die Details geht. Dort, wo Produktherstellern die Mengen zu gering sind, stehen wir mit Lösungen auch für kleinere Stückzahlen bereit. Diese Individualität hat uns die letzten Jahre ausgezeichnet. Ob Luftleitsysteme oder Einhausungen: Wir verfügen über umfassende Erfahrung.

Optimale Luft­führung im Serverschrank

Wir sind spezialisiert auf die Optimierung der Luftführung im Rack sowie in Rackreihen. Die konsequente Lufttrennung der warmen und kalten Seite im Rack oder in Rackreihen ist für den energieeffizienten und sicheren Betrieb von Rechenzentren wichtig. Dazu gehört auch das Verschließen von freien Höheneinheiten in der 19“-Ebene.

Vereinzelt gibt es aktive Komponenten, welche keine Front-to-Back Luftführung vorsehen. Hinzu kommt, dass einige IT-Switches an der hinteren 19“-Ebene montiert werden. Um aufwendige Umbauarbeiten im Rack zu vermeiden, können Luftleitbleche eingesetzt werden. Dank jener ist eine schnelle Integration der aktiven Komponenten in das Luftführungskonzept des Rechenzentrums möglich.

Wir haben uns genau auf diese Anforderungen spezialisiert. Von der Einzelfertigung bis hin zur Serienproduktion können wir die gesamte Wertschöpfungskette anbieten. Dabei liegen Aufmaßnahme, Entwicklung, Produktion und Montage bei uns in einer Hand.

Die Leistungen auf einen Blick

  • Luftleitsysteme für alle IT-Komponenten
  • Für Luftversorgung aus Doppelboden oder in Kalt-/Warmgangeinhausung geeignet
  • Messungen der Luftströme der Deflector Serie sichern den Betrieb der IT-Komponenten
  • Entwicklung und Produktion in einer Hand
  • Ganzheitlicher Umbau der Racks und Montage der Deflectoren

Sondereinhausungen

Energieeffiziente Rechenzentren mit einer geringen PUE (Power Usage Effectiveness) sind für den wirtschaftlichen Betrieb existentiell wichtig. Dabei geht es darum, die Effizienz der IT- und Infrastrukturkomponenten zu optimieren. Vor allem im Bereich der Klimatisierung gibt es viele standardisierte Möglichkeiten zur Erreichung einer hohen Energieeffizienz. Ob Kaltwassersätze mit Freikühlern oder adiabate Kühlsysteme – sie führen alle zu einer Verbesserung der Energieeffizienz. Immer mehr nimmt auch der Trend der Abwärmenutzung zu, z.B. durch den Einsatz von wassergekühlten Serverlösungen mit hohen Wassertemperaturen.

Alle Ansätze setzen eine geordnete Luftführung im Rack oder im Raum voraus. Dabei geht es nicht nur um die Serverschränke, sondern vielmehr auch um Colocation- oder Netzwerkschränke. Vor allem in bestehenden Rechenzentren mit gewachsenen IT-Strukturen ist das nachträgliche Trennen der Luftführung in Kalt- und Warmbereich sowie das Verschließen der freien Höheneinheiten mit Blindplatten aufwendig. Nach diesem ersten notwendigen Schritt zu einer geordneten Luftführung geht es nun im Raum weiter.

Egal ob Kaltgang- oder Warmgangeinhausun- gen: Die Trennung der Luftführung im Raum ist sehr wichtig für das Erreichen der ge- wünschten hohen Lufttemperaturen zur Nutzung der effizienten Klimatisierungslösung.

Bei Bestandsrechenzentren ist dies jedoch oftmals nicht so einfach. Verschiedene Rack- Dimensionen, unterschiedliche Gangbreiten und teilweise auch falsch aufgebaute IT- Systeme setzen eine professionelle Aufmaßnahme und Planung voraus. ConSysTech ist darauf spezialisiert und erstellt Lösungen für die Nachrüstung von Einhausungslösungen. Im Anschluss kann die Produktion der Sondereinhausungs-Komponenten sowie die Montage aus einer Hand erfolgen. Die Abstimmung mit Fremdgewerken, wie z.B. Branderkennung und -löschung, erfolgt selbstverständlich auch durch ConSysTech.

In neuen Rechenzentren kann die geordnete Luftführung von Anfang an berücksichtigt werden. ConSysTech ist hier in Bezug auf viele Rack-Hersteller zertifiziert und kann auf zahlreiche gemeinsame Referenzen ­verweisen.

Die Leistungen auf einen Blick

  • Aufmaßnahme vor Ort
  • Vorstellung eines Ablaufplans zur nachträglichen Herstellung der Kalt-/Warmtrennung
  • Abdichtung der Racks im laufenden Betrieb
  • Produktion und Montage der Sondereinhausungen im laufenden Betrieb
  • Reinigung der Einhausung und Übergabe an den Kunden
  • Dokumentation

Anschrift

ConSysTech Gmbh
Luxemburger Straße 9
D-41812 Erkelenz

Kontakt

Telefon: +49 (0) 2431-944 182-0
Fax: +49 (0) 2431-944 182-9
E-Mail: info@consystech.de