12.02.2025
Effiziente Kühlung im Rechenzentrum: ConSysTech erweitert die FAQ zu Luftleitsystemen
Eine optimierte Klimatisierung ist für den stabilen Betrieb eines Rechenzentrums unerlässlich. Luftleitsysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle, um Hotspots zu vermeiden, die Energieeffizienz zu steigern und die IT-Infrastruktur zuverlässig zu schützen. Doch welche Lösungen sind für verschiedene Einsatzbereiche ideal? Welche Vorteile bieten maßgeschneiderte Luftleitsysteme?
Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, hat die ConSysTech GmbH ihre FAQ-Sammlung zu Luftleitsystemen umfassend überarbeitet und erweitert. Die neue FAQ-Sektion liefert praxisnahe Antworten auf die häufigsten Fragen und hilft IT-Verantwortlichen, die optimale Lösung für ihre Rechenzentrumsumgebung zu finden. Wer sich schnell und gezielt informieren möchte, findet dort detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen Luftleitsystemen und ihren Anwendungsbereichen.
Luftleitsysteme: Warum sind sie wichtig?
Eine effektive Luftführung ist essenziell, um die Kühlung zu verbessern und den Energieverbrauch zu reduzieren. Durch den Einsatz von Luftleitsystemen kann die Effizienz der Klimatisierung erhöht und die Betriebssicherheit der IT-Infrastruktur gewährleistet werden.
Welche Arten von Luftleitsystemen bietet ConSysTech an?
ConSysTech bietet eine Reihe von maßgeschneiderten Luftleitsystemen an, darunter:
- CST-2000: Speziell entwickelt für die Belüftung von passiven Geräten, die im Warmgang installiert sind. Mehr zum Luftleitsystem CST-2000
- CST-3000: Versorgt Geräte, die im Warmgang verbaut sind und ihre Zuluft seitlich erhalten, mit kühler Luft aus dem Kaltgang. Mehr zum Luftleitsystem CST-3000
- CST-4000: Ideal für Switches, die über die Gerätefront ansaugen und im Warmgang verbaut werden. Mehr zum Luftleitsystem CST-4000
- CST-5000: Eignet sich für Switches, die ihre Zuluft an der Front beziehen und im Kaltgang nach hinten verbaut sind. Mehr zum Luftleitsystem CST-5000
- CST-7000: Deckt alle Geräte ab, deren Zuluft seitlich erfolgt, mit individuell berechneten und zusammengesteckten Komponenten. Mehr zum Luftleitsystem CST-7000
Diese Systeme sind darauf ausgelegt, den Luftstrom in Rechenzentren zu optimieren und eine effiziente Kühlung sicherzustellen.
Wie unterstützen Luftleitsysteme die Energieeffizienz?
Durch die präzise Steuerung des Luftstroms verhindern Luftleitsysteme die Bildung von Hotspots und reduzieren Temperaturschwankungen. Dies entlastet die Kühlsysteme und führt zu einer verbesserten Energieeffizienz sowie zu Kosteneinsparungen.
Für weitere Informationen und individuelle Beratung steht das Team von ConSysTech gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um die optimale Lösung für Ihr Rechenzentrum zu finden.

Jetzt beraten lassen
Vor welcher Herausforderung stehen Sie?
Die ConSysTech GmbH ist Ihr starker Partner für die Planung und Realisierung komplexer Projekte im IT- und Rechenzentrumsmarkt. Für weitere Informationen und zur persönlichen Beratung kontaktieren Sie uns gerne.